AKTUELLES

SCHULE AKTUELL

SCHULEINSCHREIBUNG

AM 25.02.2022

Jede Schulanfängerin und jeder Schulanfänger erhält einen Brief. Dort sind alle wichtigen Informationen zu finden. Wir freuen uns schon sehr

Die Sicherheitsphase/Risikostufe 3 – wurde bis zum 28.02.2022 ausgedehnt.

Wir sammeln wieder für arme Tiere – gebraucht werden:

Decken, Handtücher, Spielzeug, Futter, Näpfe, Leinen, Halsbänder, etc.

Wir sammeln dies gerade in der Schule! Bitte unterstützt unsere Aktion!

Wir begrüßen alle Tafelklassler! Uns allen einen schönen Schulstart

 

 

EINEN WUNDERSCHÖNEN SOMMER

 

SCHULEINSCHREIBUNG

19. Feber 2021

12.30 Uhr – 15 Uhr

Die Schuleinschreiber bekommen noch einen Brief 🙂

Wir freuen uns schon sehr

 

 

Von Montag, 18.1.2021, bis einschließlich Freitag, 22.1.2021, werden die Schulen im selben Modus wie in dieser Woche weitergeführt: – Distance Learning – Schulische Betreuung nach Bedarf

FROHE WEINHACHTEN

und

EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

das Team der VS2 Ferlach


WEIHNACHTEN EINMAL ANDERS

WIR BEDANKEN UNS FÜR DIE VIELEN SPENDEN FÜR DIE TIERHEIME

 

 

SCHULSTART IM JAHR 2021 mit LOCKDOWN:

Schulstart im Lockdownmodus mit schulischer Betreuung und Homeschooling: 7.1. bis 15.1.2021

– Es findet wieder eine schulische Betreuung  mit GTS statt – DANKE für die schon erfolgte Erhebung!

– Die Lernmaterialien werden diesmal individuell von den PädagogInnen ausgegeben. Sie werden auch von diesen informiert.

– Lockdowndauer bis 24.1. – betrifft nicht die Schülerinnen und die Schüler! Schulstart für alle am 18.1.

18.12.2020

Sehr geehrte Eltern!

Soeben erhielt ich die 1. Nachricht zu den Themen:

– Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien Antwort:

23. Dezember

 

– Voraussichtlicher Lockdown am 26.12. und weitere Vorgehensweisen

Antwort: wird am Montag vom Bundesministerium bekanntgegeben

 

– Dauer der Weihnachtsferien

Antwort: wird am Montag vom Bundesministerium bekanntgegeben

DANKE für euren EINSATZ

  und unsere SICHERHEIT!

  • Ab kommenden Montag ist wieder Präsenzunterricht. Maskenpflicht- wie vor dem Lockdown.
  • Alle weiteren Maßnahmen betreffen uns nicht, da ich sie schon zu Schulbeginn abgesagt habe (Schulveranstaltungen, Exkursionen,…).
  • Derzeit findet kein Elternsprechtag statt – die Lehrerinnen kontaktieren Sie diesbezüglich noch (in welcher digitalen Form ein Gespräch stattfinden wird).
ABGABE –  VS2 JOSEF MARX GASSE 1-

DER LERNMATERIALIEN AM KOMMENDEN FREITAG:

NICHT IN DER GARAGE!!!

Neben der Garage ist der Eingang zum Turnsaal – bitte dort eintreten – der Abgabebereich wird dort aufgebaut!

Die KlassenlehrerInnen können es INDIVIDUELL gestalten – Sie bekommen eine Nachricht von den KlassenelternvertreterInnen

ABGABE DER LERNMATERIALIEN AM KOMMENDEN FREITAG: Die KlassenlehrerInnen können es INDIVIDUELL gestalten – Sie bekommen eine Nachricht von den KlassenelternvertreterInnen

 

evang.REL

evang.REL

Schulbetrieb von 17.11. bis 4.12.2020_final

Elternbrief Lockdown_final

Die schulische Betreuung findet in der jeweiligen Schule Ihres Kindes statt!

Schulische Betreuung

  • Bitte das heute ausgegebene Formular – ausgefüllt – am 1. Tag der Betreuung mitgeben.
  • Wer noch eine Betreuung braucht, bitte morgen mit dem jeweiligen Betreuungslehrer ausfüllen.
  • Jene, die zu einem späteren Zeitpunkt eine Betreuung benötigen, – melden sich bitte mindestens einen Tag vorher telefonisch bei mir (Direktorin)

GTS – BÜM

  • Essen ist organisiert

Zusätzliche Lernstunden

  • Die LehrerInnen werden zusätzlich gewisse Eltern  kontaktieren deren Kinder einen höheren Bedarf an Förderung brauchen.

Ferlach, 15.11.2020  

Sehr geehrte Eltern, 

ich möchte mich recht herzlich für Ihre kooperative Zusammenarbeit bedanken. Der Lockdown betrifft jetzt leider auch die Pflichtschulen.  

  • Es findet kein Unterricht in der Schule statt 
  • Unterricht findet über Distance Learning statt 
  • Es gibt eine Betreuung in der Schule für Ihre Kinder (keine Freizeitbetreuung und kein Unterricht) 
  • Die Betreuungszeit richtet sich nach dem Stundenplan (Zeit) Ihrer Kinder 
  • Die GTS findet statt 

Den Elternbrief der Bundesregierung finden Sie auf der Homepage www.volksschule-ferlach.com. 

Ausgabe und Annahme der Lernmaterialen 

  • 1. Ausgabe der Lernmaterialien 

Montag: 16.11.2020 

Den Kindern werden die Lernmaterialen mitgegeben 

  • 2. Annahme der Lernmaterialilen 

Freitag: 20.11.2020 

von 11:15 – 13.00 

VS2 (Josef Marx Gasse) 

am hinteren Parkplatz in der Garage – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

VS2 (Neubaugasse) 

Vordereingang – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

  • 3. Ausgabe der Lernmaterialien 

Montag: 23.11.2020 

von 07.15 – 09.00 

VS2 (Josef Marx Gasse) 

am hinteren Parkplatz in der Garage – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

VS2 (Neubaugasse) 

Vordereingang – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

  • 4. Annahme der Lernmaterialen  

Freitag: 27.11.2020 

von 11:15 – 13.00 

VS2 (Josef Marx Gasse) 

am hinteren Parkplatz in der Garage – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

VS2 (Neubaugasse) 

Vordereingang – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

  • 5. Ausgabe der Lernmaterialien 

Montag: 30.11.2020 

von 07.15 – 09.00 

VS2 (Josef Marx Gasse) 

am hinteren Parkplatz in der Garage – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

VS2 (Neubaugasse) 

Vordereingang – beschriftete Plätze (Tische, Boxen) für einzelne Klassen 

  1. Annahme der Lernmaterialien

am 7.12.2020  

direkt bei den KlassenlehrerInnen 

Mit freundlichen Grüßen 

CORONA REGELUNGEN vom bmbwf     14.11.2020

Liebe Eltern!

  • Im Anhang finden Sie den aktuellen Elternbrief des bmbwf
  • Wir müssen erheben, welche Kinder die Betreuung brauchen – bitte schicken Sie dies Ihren KlassenelternvertreterIn
  • Distance Learning: wird gerade vorbereitet und wird Ihnen am Montag bekanntgegeben – dazu wird KEIN Computer benötigt
  • In der Schule findet KEIN UNTERRICHT statt – nur eine Betreuung (keine Freizeitbetreuung)
  • Abhol- und Abgabetermine der Lernmaterialen werden noch bekanntgegeben.

Liebe Eltern!

Wir haben diese Situation schon einmal gut gemeistert. Ich bitte Sie, halten

wir jetzt wieder zusammen, um bald wieder einen regulären Unterricht zu haben.

Schulbetrieb von 17.11. bis 4.12.2020_final

Elternbrief Lockdown_final

 

AB Dienstag – 03.11.2020 – GILT

AMPELPHASE  ORANGE

AB MONTAG – 03.11.2020 – GILT

AMPELPHASE  ORANGE

 

AB DIENSTAG – 03.11.2020 – GILT

AMPELPHASE  G E L B

AB MONTAG – 19.10.2020 – GILT

AMPELPHASE  G E L B

 

Liebe Eltern!

  • Der Mns (Mund-Nasen-Schutz) ist ab Montag (14.09.2020)

VERPFLICHTEND im Schulgebäude (außerhalb der Klassenräume) zu tragen. Auch wenn die Corona – Ampel GRÜN ist.

  • Bitte halte Sie die Hygienevorschriften ein (Abstand,…).
  • Wenn möglich – (abgesehen von den Schulanfängern) – lassen Sie Ihre Kinder alleine das Schulhaus betreten.
Schulbeginn Es gibt einen normalen - gewohnten - Schulstart Die VORSCHULE befindet sich in der Neubaugasse 7 (alte VS3). Die Eltern der SchülerInnen und Schüler der Vorschule und der 1. Klassen dürfen die Kinder ins Gebäude begleiten.(Bitte mit Maske) Wir bitten die Eltern der Kinder der anderen Schulstufen, wenn möglich, ihre Schützlinge nur bis zur Schultüre zu begleiten. Weitere Informationen werden die KlassenlehrerInnen an Sie weiterleiten. Wenn Sie Fragen haben - stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 0664 88100533
Erster Schultag 14. September 2020 Von 7.45 Uhr bis 8.35 Uhr. Alle weiteren Informationen bekommen die SchülerInnen am ersten Schultag mit nachhause.

Elternbrief_BM_Fassmann_Aschbacher
Elternfolder_Schule_im_Herbst



SCHÖNEN SOMMER ... wünscht das Team der VS2 und VS3 Ferlach

 

________________________________________________________________________________________________


Ablauf von schulischen Organisationen (VS2/VS3) in der Zeit Corona

ÜBER:

  • Homepage

  • 0664 88100533

  • Infokanal (Direktion – Elternvereinsobfrauen – KlassenelternvertreterInnen – Eltern)

 

Am 18. Mai 2020 wird der Schulbetrieb unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen wiederaufgenommen:

  1. Stundenplan und Unterrichtsgegenstände: Notwendige Anpassungen

  • Es gibt keine 6. Stunde

  • Freigegenstände und unverbindliche Übungen finden bis Schuljahresende nicht mehr statt.

  1. Prinzip Verdünnung

  • Die Auflagen vom Hygienehandbuch COVID – 19 müssen/sollen erfüllt werden.

  • Laut dem vom Ministerium vorgeschriebenen Hygienehandbuch – können in einem Klassenraum in der Größe von 60 bis 70 m2 durchschnittlich 15 bis 18 SchülerInnen unter Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes (von mindestens 1m) unterrichtet werden.

Blockvariante: (VS2 – 2. Klasse/ VS3 1. Klasse)

  • SchülerInnen dieser Klassen, die an jenen Tagen – an denen Sie keinen Unterricht haben – eine schulische Betreuung brauchen – werden in der VS3 betreut. Dies betrifft auch die SchülerInnen der VS2 – da wir keine zusätzlichen PädagogInnen zur Verfügung haben. GTS findet wieder in den jeweiligen Schulen (VS2 und VS3) statt (mit Mittagessen).

  • Lernmaterialien werden von den jeweiligen Klassenlehrerinnen zur Verfügung gestellt – Prinzip Distance Learning.

  1. Ablauf Unterricht/Schule

  • 3 Tage Regelunterricht – 2 Tage vertiefend

  • GLZ – (GTS-Lernstunden) finden im Rahmen der Nachmittagsbetreuung mit den PädagogInnen statt.

  • Kein Singen – nur Theorie

  • Chorwerkstatt wird gestundet

  • Kein Sportunterricht

  1. Prinzip Schutz und Hygiene

Laut Hygienemaßnahmen vom Bundesministerium

  • Maskenpflicht für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klasse.

  • Maskenpflicht für alle Personen am Weg in die Schule oder nach Hause, wenn sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

  • Einhaltung der Auflagen im Hygienehandbuch COVID – 19

  • Für die Masken müssen die Eltern sorgen!

  • Eltern oder andere Personen dürfen nicht in die Schule

  • Sprechstunden sind telefonisch zu erledigen

  1. Fernbleiben vom Unterricht

  • Schülerinnen und Schüler, die keiner Risikogruppe angehören, sich aber aufgrund der aktuellen Situation psychisch nicht in der Lage sehen, dem Unterricht beizuwohnen, gelten als entschuldigt.

  • Sie können den Lernstoff, der in der Schule unterrichtet wird, eigenständig nachholen (Distance learning).

  1. GTS – Nachmittagsbetreuung

Es gelten die gleichen Hygienemaßnahmen laut Bundesministerium

  • Der pädagogische Betrieb für die GTS in der VS2 und VS3 wird ab 18. Mai wieder regulär aufgenommen. Die Betreuung ist für JEDES GTS – KIND GEWÄHRLEISTET

  • Mittagessen gibt es wieder

  • GLZ-Stunde finden mit PädagogInnen statt

  • Eltern dürfen das GTS Gebäude nicht betreten – Kinder werden nach Anruf hinausgeschickt

  • SchülerInnen -die in der Blockvariante- schulisch in der VS3 betreut werden – werden in die GTS/VS2 gebracht

  • Schulische Betreuung wird von Frau Isabella Breschan durchgeführt

  • Sie werden vom Personal – Nachmittagsbetreuung – noch telefonisch verständigt

  1. Schulische Veranstaltungen (Wandertage, Projekttage, Schwimmtage,…)

wurden für dieses Schuljahr alle gestrichen (Bundesregierung)

  1. Freiwillige Radfahrprüfung

findet statt

  1. Leistungsfeststellungen

Wird noch bekanntgegeben

Mit freundlichen Grüßen

prov.Dir. Elisabeth Maier

mit dem gesamten Kollegium der VS2 und VS3

 

 

AKTUELLE INFORMATION 04.05.2020 AKTUELLE INFORMATIONEN

ELTERNBRIEF VOM BUNDESMINISTERIUM LESEN

GTS

Information von der Gemeinde:

  • Im März wird der halbe Beitrag eingezogen

  • Es wird an einer zukünftigen Lösung vom Städtebund und Gemeindebund gearbeitet[/box]

 

GTS

Information von der Gemeinde:

  • Im März wird der halbe Beitrag eingezogen

  • Es wird an einer zukünftigen  Lösung vom Städtebund und Gemeindebund gearbeitet

LERNMATERIALIEN – ÜBERGABE 

VS2

  • In der Garage (hinterer Eingang) sind KLASSENWEISE die  Lernmaterialien abzugeben

  • Von 7:30 Uhr – 11:15 Uhr (am Donnerstag – 30.4.2020)

  • Die Lernmaterialien werden von den jeweiligen KlassenlehrerInnen abgeholt, angeschaut und beurteilt

  • Bitte halten Sie den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein

 

VS3

  • Im Eingangsbereich (Neubaugasse) sind KLASSENWEISE die  Lernmaterialien abzugeben

  • Von 7:30 Uhr – 11:15 Uhr (am Donnerstag – 30.4.2020)

  • Die Lernmaterialien werden von den jeweiligen KlassenlehrerInnen abgeholt, angeschaut und beurteilt

  • Bitte halten Sie den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein

NEUE LERNMATERIALIEN – ÜBERGABE und Termin und Ablauf für RÜCKNAHME

VS2

  • In der Garage (hinterer Eingang) sind KLASSENWEISE die neuen Lernmaterialien

  • Von 7:30 Uhr – 11:15 Uhr (am Mittwoch – 15.4.2020)

  • Die Rücknahme der Lernmaterialien findet am Donnerstag (30.4.202/von

    7:30 Uhr – 11:15) statt – – – wieder in die Klassenboxen legen

  • Die Boxen werden von den jeweiligen KlassenlehrerInnen abgeholt, angeschaut und beurteilt

  • Bitte halten Sie den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein

 

VS3

  • Im Eingangsbereich (Neubaugasse)

  • sind KLASSENWEISE die neuen Lernmaterialien Von 7:30 Uhr – 11:15 Uhr (am Mittwoch – 15.4.2020)

  • Die Rücknahme der Lernmaterialien findet am Donnerstag (30.4.202/von

    7:30 Uhr – 11:15) statt – – – wieder in die Klassenboxen legen

  • Die Boxen werden von den jeweiligen KlassenlehrerInnen abgeholt, angeschaut und beurteilt

  • Bitte halten Sie den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein

 

LERNMATERIALIEN – ÜBERGABE

VS2

  • In der Garage (hinterer Eingang) stehen Klassenboxen bereit

  • Von 7:30 Uhr – 11:15 Uhr (am Freitag – 3.4.2020)

  • Die Boxen werden von den jeweiligen KlassenlehrerInnen abgeholt, angeschaut und beurteilt

  • Die neuen Lernmaterialien werden nach den Osterferien ausgegeben (angepasst an die aktuelle Situation)

  • Bitte halten Sie den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein

 

VS3

  • Im Eingangsbereich (Neubaugasse) stehen Klassenboxen bereit

  • Von 7:30 Uhr – 11:15 Uhr (am Freitag – 3.4.2020)

  • Die Boxen werden von den jeweiligen KlassenlehrerInnen abgeholt, angeschaut und beurteilt

  • Die neuen Lernmaterialien werden nach den Osterferien ausgegeben (angepasst an die aktuelle Situation)

  • Bitte halten Sie den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein

 

SCHULISCHE BETREUUNG in den Osterferien:

  • Für jene SchülerInnen die sich bei der Erhebung angemeldet haben

  • Montag bis Donnerstag Betreuung nach Stundenplan

  • Freitag endet die Betreuung für ALLE um 12 Uhr

 

SCHULISCHE BETREUUNG:

  • Betreuung findet nach Stundenplan der SchülerInnen statt

  • GTS Betreuung nur für angemeldete SchülerInnen (derzeit keine Essenslieferung)